Classroom Management & Unterrichtsstörungen
Qa03
Effiziente Klassenführung,
Umgang mit Unterrichtsstörungen
Lehrkräfte haben meist Lerngruppen mit einer größeren Teilnehmerzahl. Die Durchführung des geplanten Unterrichts realisiert sich in Handlungen der Lernenden und der Lehrkraft. Viele Faktoren sind zu beachten, was eine große Herausforderung darstellt. Es besteht die Gefahr, dass durch Stress Erfahrungen aus der eigenen Schulzeit als Vorbild genommen werden und längerfristig Probleme entstehen. Die Basis für guten Unterricht sind Kommunikation, Organisation und das Wissen über den rechtlichen Rahmen der Lehrtätigkeit. |
Kompetenzen
Die Teilnehmenden sind in der Lage
|

Inhalte
Die Teilnehmenden kennen
Die Teilnehmenden verstehen
|
Kontakt mit ZAS:
Assistenz der Geschäftsführung
Antje Lehmann
Friedensallee 30d
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de
Hinweise
Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)