Unterrichten
Der Weg zum Abitur
Qa14 Leistungsermittlung in der gymnasialen Oberstufe
Mit steigender Jahrgangsstufe werden die Anforderungen an die Lernenden immer höher und die einzuhaltenden Bedingungen und Regeln immer enger. Das Abitur ist der höchste Schulabschluss in Deutschland. Für Lehrkräfte, die fachlich kompetent unterrichten aber mit diesem System wenig vertraut sind, ist die Vorbereitung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Abitur eine große Herausforderung. Die fehlende Beachtung der rechtlichen Vorgaben kann ernste Konsequenzen für die Abiturprüfung nach sich ziehen. In diesem Modul werden die entsprechenden Kenntnisse vermittelt und die Umsetzung eingeübt, damit alle Beteiligten Sicherheit bei den Leistungsermittlungen gewinnen und die Lernenden erfolgreich begleiten können. |
Kompetenzen
Die Teilnehmenden sind in der Lage:
|

Inhalte
Die Teilnehmenden kennen:
|
Kontakt mit ZAS:
Assistenz der Geschäftsführung
Antje Lehmann
Friedensallee 30d
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de
Hinweise
Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)