Seminar-Übersicht

Gestaltung von Lernfeldunterricht

Seminar Qb03

Referent: Ingo Seifert

Die Teilnehmenden analysieren den Aufbau einer lernfeldgerechten Unterrichtsreihe.
Besondere Schwerpunkte werden dabei auf die Gestaltungskriterien von Lernsituationen und
deren Einbettung in den Lernfeldunterricht bezüglich Arbeitsschritten, Arbeitsprodukten und
Handlungsergebnissen der Lernenden gelegt. Die Inhalte und Methoden dieses Seminars
eignen sich auch für Unterrichtsreihen, die dem Lernfeldkonzept nicht unterliegen, sie können
damit besser strukturiert und praxisnah aufbereitet werden.

Kompetenzen

Die Teilnehmenden

  • analysieren berufliche Handlungssituationen
  • formulieren Kompetenzen in unterschiedlichen Kompetenzbereichen
  • bewerten Best Practise Beispiele und entwickeln eigene Lernsituationen
  • konzipieren praxisnahe und schüleraktivierende Lernprodukte und Handlungsergebnisse
  • setzen sich mit Möglichkeiten der Leistungsmessung im Lernfeldkonzept auseinander
  • entwickeln eine Grobstruktur für eine Unterrichtsreihe
  • setzen eine Checkliste für Lernsituationen ein.
Seifert
Ingo Seifert

Inhalte

  • Kompetenzraster der beruflichen Bildung,
  • Zusammenhang zwischen Handlungsfeldern, Lernsituationen und Lernfeldern
  • Gestaltung des Kreislaufes der vollständigen Handlung
  • Bewertungsdimensionen von Lernsituationen
  • Konzeption von notwendigen Arbeitsschritten, zielführenden Lernprodukten und Handlungsergebnissen
  • Möglichkeiten der Leistungsmessung für Lernprodukte und Handlungsergebnisse
Seminartermine 2023
    • Di 10.10.2023 von 15:00 – 18:30 Uhr und Do 12.10.2023 von 15:00 – 18:30 Uhr
    • Fr 08.11.2023 von 15:00 – 18:30 Uhr und Sa 09.11.2023 von 09:00 – 13:30 Uhr

 

Ort: Campus Berufsbildung e.V., Geneststraße 5, 10829 Berlin (5 min vom Bahnhof Südkreuz entfernt)

Kosten 125 €

Kontakt mit ZAS:

Assistenz der Geschäftsführung
Antje Lehmann
Friedensallee 30d
15834 Rangsdorf

Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de

Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)