Individuelle Unterrichtsberatungen - Mentoring

Qb10

Verbessern Sie Ihre Unterrichtsleistung:
Unzufriedenheit mit der unterrichtlichen Leistung, der Wunsch, dass doch mal wieder jemand eine Stunde anschaut, oder auch die Vorbereitung auf einen Unterrichtsbesuch im Hinblick auf die Erteilung einer Unterrichtserlaubnis können Beweggründe dafür sein, einen Mentor zu engagieren, der eine Unterrichtsstunde oder auch mehrere besucht und anschließend bespricht.

Kompetenzen

Die Lehrkräfte entwickeln und optimieren ihre Unterrichtsleistung (Planung und Durchführung) auf der Grundlage der in der Einzelberatung gegebenen Anregungen und Hinweise nach einem oder mehreren Unterrichtsbesuchen.

Andreas Stephan
Andreas Stephan

Inhalte

  • Vorbesprechung zur Klärung der und Absprache über die Beobachtungsschwerpunkte
  • Besuch einer oder mehrerer Unterrichtsstunden
  • Analyse des gesehenen Unterrichts in Einzelgesprächen
  • Anregungen und Hinweise zur Optimierung der Unterrichtsleistung
  • Bei mehrmaligen Unterrichtsbesuchen: Begleitung des Optimierungsprozesses
  • Beim Mentoring mit einer Gruppe: Bündelung der Optimierungsschwerpunkte im Rahmen eines Seminars mit den Beteiligten

Variante A: Eine einzelne Lehrkraft lässt sich über ZAS einen Mentor vermitteln, der sie ein- oder mehrmals im Unterricht begleitet und diesen anschließend bespricht.

Unterrichtsbesuch mit Vor- und Nachbesprechung 180 €

Variante B: Eine Gruppe von Lehrkräften lässt über ZAS einen Mentor vermitteln, der die Lehrkräfte einzeln ein- oder mehrmals im Unterricht besucht und diesen anschließend bespricht und ein Seminar durchführt, in dem die Optimierungsschwerpunkte aufgearbeitet werden.

Vorgespräch mit der Gruppe                                180 €
Abschlussseminar (180 Min.)                              360 €
Unterrichtsbesuch plus Besprechung je TN      180 €

Sprechen Sie uns an: Sie tun etwas für Ihre berufliche Entwicklung.

Kontakt mit ZAS:

Assistenz der Geschäftsführung
Antje Lehmann
Friedensallee 30d
15834 Rangsdorf

Telefon: +49 (0) 33708 935727
Telefax: + 49 (0) 33708 455004
E-Mail: anmeldung@zas-fortbildung.de

 

Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 ZAS: Zentrale Agentur für Schulentwicklung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)